… unsere „kids“ landen bei den lm syn
auf dem treppchen
wer hätte das gedacht - vorgestern jedenfalls niemand. vor
knapp vier wochen starteten die vorbereitungen für das
synchronturnen. eigentlich hatten wir noch ein männliches
synchronpaar im gepäck, aber durch eine verletzung fiel das
leider weg.
so bereiteten sich Julia drefs und lilly rummel allein auf den
wettkampf vor. vorbereiten klingt gut: eher konnte man sagen,
immer wenn im trainingsbetrieb mal zwei trampoline frei
waren. erst mitte juni gab´s dann eine feste übungseinheit ein-
mal in der woche.
eine optimale synchronität zu erreichen, fiel beiden mädels
nicht sonderlich schwer, aber das handicap, den blackout beim
cody (ein rückwärtssalto aus der bauchlage) zu überwinden, das
war schon eine herausforderung. immer wieder gab es fehl-
versuche. selbst das letzte training vorm wettkampf fiel sehr
bescheiden aus. da der cody, der zweite sprung der übung, ein
pflichtsprung ist, gab es natürlich auch keine alternative. so
vorbereitet fuhren wir also nach wolfsburg. im gepäck eine
kurzfristig einstudierte ersatzkür und der pflichtübung, die ein-
fach nicht rund lief.
trotz allem war die stimmung am samstagmorgen gut. die wett-
kampftrampoline ausgezeichnet und das einturnen klappte ja
auch bis auf diesen einen, aber entscheidenden sprung. der vor-
mittag verfloss wie im flug. dann war es endlich soweit. ein
letztes mal einturnen vor dem vorkampf. wird es eine zitter-
partie oder turnen beide die pflichtübung soverän durch.
angespannt warteten alle auf das startzeichen des wettkampf-
leiters.
ein kurzes angrüßen und dann schossen beide in die höhe. eine
der beiden zählte an und …
die synchronität passte, der erste sprung (salto gestreckt in die
bauchlage) passte auch. was nun - klappt der cody oder gibt es
einen übungsabbruch.
alles erschien wie in zeitlupe abzulaufen. und wieder peitschte
das trampolin beide körper senkrecht nach oben. ein kurzes
zögern und dann endlich die erlösung: es läuft.
anschließend turnten julia und lilly ihre ersatzkür und zogen ins
finale ein. mit der finalkür klopften sie dann ihren vizetitel fest.
landessynchronmeister wurden liska hirsch und maxime
habenicht von der tgj salzgitter.
wer die plichtübung und ein paar fotos sehen möchte: einmal
auf´s bild klicken bzw. antippen
02.07.2022